Seit 2022 nimmt mir Smoobu tägliche Aufgaben der Kurzzeitvermietung ab! In meinem Smoobu Erfahrungsbericht, stelle ich dir die All-in-One-Software vor und zeige dir alle Funktionen, mit denen ich mir Zeit, Ärger, Doppelbuchungen und Kosten spare. Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, weißt du wie du von dem Channelmanager Smoobu profitieren kannst, welche Funktionen es mitbringt, was eine Lizenz kostet und wie meine persönlichen Erfahrungen sind.
Gesamtbewertung von Smoobu
Bewertungsübersicht:
Gesamt:
Funktionsumfang:
Benutzerfreundlichkeit:
Support:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung:
Was ist Smoobu?

Smoobu ist eine All-In-One Software zur Verwaltung von Ferienunterkünften. Die All-In-One Software stellt uns Vermietern ein breites Funktionsportfolio zur Verfügung, welches dir den FeWo-Alltag deutlich erleichtert. Genau deswegen gehört Smoobu mittlerweile zu meinen Must Haves der Software für Kurzzeitvermietung.
Nachfolgend gebe ich dir dir einen kleinen Einblick in meine fünf Lieblingsfunktionen von Smoobu, die ich (fast) täglich nutze:
- Channelmanager:
Dank des integrierten Channelmanagers werden all deine Buchungen mit den verschiedenen Buchungsportalen (zum Beispiel Airbnb und Booking) synchronisiert. So vermeidest du teure Doppelbuchungen! - Preissynchronisierung:
Neben den Buchungen, werden auch die Übernachtungspreise via Smoobu mit allen Buchungsportalen synchronisiert. Gleichzeitig kannst du für einzelne Buchungsportale prozentuale Preiserhöhungen konfigurieren, sodass die Buchung über die Website deiner Ferienwohnung günstiger ist. - Automatisierte Gästekommunikation:
Erstelle dir in Smoobu Nachrichten zu Check-In, Check-Out oder zum Nachhören, ob alles in Ordnung ist. Diese werden automatisiert zum Wunschzeitpunkt an deinen Gast versendet. Und das Beste: Du kannst die Nachrichten in verschiedenen Sprachen anlegen, sodass auch jeder Gast deine Nachrichten versteht. - Digitale Gästemappe:
Stelle deinen Gästen alle relevanten Infos, wie zum Beispiel Infos zum Check-In, WLAN-Passwort oder ein Erklärvideo zur Parksituation, in der digitalen Gästemappe zur Verfügung. Die Gäste können diese einfach via Link aufrufen. - Statistiken auf einen Blick:
Smoobu bietet dir ein umfangreiches Dashboard mit allen wichtigen Statistiken zu deiner Ferienwohnung zur Verfügung. Hier siehst du unter anderem Zahlen, Daten und Fakten zu der Auslastung, Umsatz und Buchungsanzahl deiner Ferienwohnung.
Weitere Funktionen, die uns Kurzzeitvermietern den Alltag erleichtern, erkläre ich dir weiter unten im Blogbeitrag.
Hinter der deutschen Firma „Smoobu GmbH“ steckt ein Team aus Gastgebern, die ihre eigenen Erfahrungen und Wissen in die Entwicklung der Software stecken. Bereits seit 2014 ist Smoobu auf dem Markt und entwickelt sich seit dem stetig weiter.
Mittlerweile werden über Smoobu über 400.000 Buchungen im Monat mit über 50.000 aktive Unterkünften und 200.000 aktiven Inseraten abgewickelt. Und jeden Tag entscheiden sich weitere Gastgeber dazu, ihre Ferienunterkunft über Smoobu zentral zu verwalten.
Smoobus Funktionen im Überblick
Das Herzstück von Smoobu ist der große Funktionsumfang. Mittlerweile stellt die All-in-One-Software dir 15 Funktionen zur Verfügung. Vor allem hier merkt man, dass die Software von Gastgebern für Gastgeber entwickelt wurde. Im Nachfolgenden findest du alle Funktionen im Überblick!
Channelmanager
Die meiner Meinung nach wichtigste Funktion: der integrierte Channelmanager. Mit dieser Funktion stellst du sicher, dass all deine Buchungen in Echtzeit mit allen verbundenen Buchungsportalen synchronisiert werden.
Sobald du eine Buchung über Portal A erhältst, wird der gebuchte Zeitraum automatisch in Portal B und Portal C blockiert. Damit ist dein Buchungskalender in allen Portalen immer aktuell! Synchronisiert werden Buchungen über die Portale, Direktbuchungen oder manuelle Blockierungen.
Bei einer Stornierung wird der Zeitraum automatisch wieder auf allen Portalen freigegeben, sodass du Umsatzeinbußen automatisiert vermeidest.

Smoobu baut seine Partnerschaften zu den diversen Buchungsportalen immer weiter aus. Mittlerweile kannst du deine Ferienwohnung mit weit über 50 Buchungsportalen via Smoobu zentral verwalten. Dazu gehören unter anderem die großen Portale, aber auch kleinere Nischenportale. Hier einer Übersicht der aus meiner Sicht fünf wichtigsten Buchungsportale für deine Ferienwohnung:
- Booking.com
- Airbnb
- FeWo-direkt
- Traum Ferienwohnungen
- Expedia
Preissynchronisierung
Im Smoobu Dashboard gibst du deinen Basispreis, prozentuale Aufschläge für Buchungsportale sowie Dauer für Mindestaufenthalt an, was in Echtzeit mit den Portalen synchronisiert wird. Mit den prozentualen Preisaufschlägen für einzelne Buchungsportale, kannst du die Kosten der verschiedenen Gebührenmodelle ausgleichen.

Ein Beispiel:
Der Basispreis pro Übernachtung in deiner Ferienwohnung liegt bei 100 Euro. Für das Buchungsportal Airbnb gibst du einen Aufschlag in Höhe von 15 % an, für Booking einen Aufschlag in Höhe von 10 %. Die Preise für die beiden Buchungsportale synchronisiert sich dann automatisch nach oben: Auf 115 Euro bei Airbnb und auf 110 Euro bei Booking. Der Basispreis für eine Direktbuchung über deine Website bleibt bei 100 Euro.
Tipp: Mehr zu den verschiedenen Airbnb Gebührenmodellen erfährst du in meinem Blogartikel „Airbnb Vermieter werden“.
Wenn du den Basispreis nicht selbst gestalten möchtest, sondern ein smartes Pricing Tool das für dich übernehmen soll, kannst du zum Beispiel PriceLabs in Smoobu integrieren.
Reservierungssystem

Im Reservierungssystem, auch Property Management System (PMS) genannt, stehen dir zentral alle wichtigen Infos zu den Buchungen zur Verfügung:
- Name des Buchenden
- Gästeanzahl
- Datum An- und Abreise
- Preis
- Besondere Wünsche
So habe ich immer den Überblick, wann wie viele Gäste anreisen. Das ist vor allem praktisch, wenn dich ein Gast anruft und eine Frage zu der Buchung hat. Du kommst über diese Übersicht nämlich auch direkt zu allen weiteren Details.
Website Baukasten
Mit Hilfe des integrierten Website Baukasten, kannst du dir eine eigene Website für deine Ferienwohnung erstellen. Der Baukasten ist intuitiv, sodass auch absolute Anfänger:innen damit eine erste Website erstellen können. Leider sind die Gestaltungsmöglichkeiten des Webseitenbaukasten sehr eingeschränkt.
Dank des integrierten Buchungssystems profitierst du von Direktbuchungen über deine Website und sparst so teure Provisionen.
Ich persönlich nutze den Website Baukasten von Smoobu nicht, sondern setze auf eine professionelle Website für meine Ferienwohnung. Als gelernte Webdesignerin erstelle ich meine Website mittels WordPress, da mir hier deutlich mehr Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Tipp 💡: Du überlegst deine Website mit dem Smoobu zu erstellen? Dann lies dir zuerst meinen Testbericht zum Smoobu Webseitenbaukasten durch!
Buchungssystem inkl. Belegungskalender
Nutze das Smoobu Buchungssystem um provisionsfreie Direktbuchungen über deine Website zu ermöglichen. Der Kalender im Buchungssystem ist automatisch synchronisiert, sodass im Kalender direkt verfügbare bzw. geblockte Daten angegeben werden.
Das Buchungssystem integrierst du mit einem HTML-Code in deine Website. Dort wählen Gäste ihren Wunschzeitraum aus, geben ihre Daten an und buchen deine Ferienwohnung. So könnte das integrierte Buchungssystem auf deiner Website aussehen:

Du kannst für das Buchungssystem Zahlungen via Rechnung, Stripe oder deinem Paypal Account aktivieren.
Gästekommunikation inkl. automatisierter Nachrichtenvorlagen

Diese Funktion von Smoobu ist gold wert! Denn du hast deine gesamte Gästekommunikation automatisiert und zentral in einem Dashboard.
Egal ob dein Gast dir über Booking oder Airbnb geschrieben hat, die Nachricht landet in deinem Smoobu Postfach. Dort kannst du direkt antworten ohne dich in das jeweilige Buchungsportale einloggen zu müssen.
Nutze zusätzlich die automatisierten Nachrichten, damit jeder Gast alle wichtigen Infos zum richtigen Zeitpunkt erhält. Erstelle dir Nachrichtenvorlagen, zum Beispiel für die Buchungsbestätigung, Informationen zum Check-In und Check-Out. Definiere dann, wann die jeweilige Nachricht immer versendet werden soll.

Smoobu stellt dir eine lange Liste verschiedener Platzhalter-Texte zur Verfügung, durch die die Inhalte dynamisch an die jeweilige Buchung angepasst werden. So lautet meine Begrüßung in der Vorlage zum Beispiel „Hallo [firstGuestName]“, wo die Klammer immer automatisch durch angegebenen Vornamen ersetzt wird.
Ein Beispiel:
Die Buchungsbestätigung wird immer direkt nach einer Buchung versendet. Vier Tage vor Anreise erhält der Gast alle wichtigen Informationen zur Anreise. Einen Tag nach Check-In versendest du eine Follow-Up Mail, um sicher zu stellen, dass alles in Ordnung ist. Am Tag der Abreise, um 09.00 Uhr erhält der Gast eine Nachricht mit allen relevanten Informationen zum Check-Out.
Zusätzlich kannst du die Nachrichtenvorlagen in verschiedenen Sprachen anlegen. So erhält ein Gast aus den Niederlanden von mir immer seine Buchungsbestätigung, etc. auf holländisch.
Insgesamt verbesserst du mit dieser Funktion deine Gästekommunikation enorm und stellst gleichzeitig sicher, dass jeder Gast alle Informationen rechtzeitig erhält.
Online Check-In
Gäste können dir bereits vor Anreise ihre Daten über ein Online Formular übermitteln. So stellst du als Vermieter sicher, die behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Denn als Vermieter benötigst du einen ausgefüllten Meldeschein, der die Daten aller Gäste beinhaltet.
Die Daten der Gäste werden verschlüsselt übermittelt und sind so für Dritte nicht einsehbar.
Ich habe eine automatisierte Nachricht mit dem Link zum Online Check-In, welcher jeder Gast vor Anreise erhält. Sobald der Gast das Formular erfolgreich ausgefüllt hat, erhalte ich eine Bestätigung via Mail darüber.
Airbnb Gästebewertungen
In Smoobu kannst du auf deine Airbnb Bewertungen zugreifen. Gleichzeitig kannst du sie dort auch direkt beantworten, ohne dich in deinem Airbnb Konto einloggen zu müssen. Schade ist, dass man lediglich auf die Airbnb Bewertungen zugreifen kann.
Digitale Gästemappe
Erstelle für deine Gäste eine digitale Gästemappe mit allen relevanten Informationen. Auf die Gästemappe kann der Gast bereits vor, während und nach der Abreise zugreifen.
Dort kannst du alle wichtigen Informationen auf einen Blick zusammenstellen. Dazu gehören zum Beispiel: Buchungsdaten, Hausordnung Check-In-Anleitung, WLAN-Passwort, Videos oder Empfehlungen für die Region.
Statistiken
Behalte immer den Überblick über den Umsatz, Buchungen, Stornierungen und Auslastung deiner Ferienwohnung. Smoobu bietet dir dazu eine übersichtliche Oberfläche, die du zeitlich filtern kannst.

Unterkonten
Du kannst anderen auf deinen Smoobu Account Zugriff mit verschiedenen Zugriffs-, Lese- und Schreibrechten gewähren. Das ist vor allem spannend für dein Reinigungsteam oder Business Partner.
Beachte, dass die Funktion nur im Teams Tarif kostenfrei inklusive ist. Im Professional Tarif kostet dich jedes Unterkonto 15 Euro zzgl. USt. monatlich.
AVS Meldeschein
Du erstellst Meldescheine? Dann verknüpfe deine bestehende Software mit Smoobu, um mit wenigen Klicks den Meldeschein direkt in Smoobu zu erstellen. Du kannst nicht nur Personen-, sondern auch Gruppenmeldescheine erstellen. Direkt aus den Meldescheinen kann die Kurtaxe für dich berechnet werden.
Integrationen

Smoobu erweitert seine Partnerschaften stets weiter! Mittlerweile kannst du viele Tools direkt mit Smoobu verbinden. Eine Übersicht aller Anwendungen, die du in Smoobu integrieren kannst, findest du direkt hier.
Smoobu Kosten

Smoobu bietet drei verschiedene Tarife seiner All-in-One-Software zur Verfügung: „Professional Flex“, „Professional Pre-paid“ und „Teams Pro+“.
Hinweis: Die Preisstruktur von Smoobu wurde Anfang 2025 aktualisiert. Warst du bereits Smoobu-Kunde, wurde dein Tarif automatisch in einen der neuen Tarife angepasst.
Die beiden Tarife „Professional Flex“ und „Professional Pre-Paid“ sind im Funktionsumfang identisch und unterscheiden sich lediglich in der Preisstruktur. Beim Flex Tarif bezahlst du eine fixe monatliche Summe und einen Prozentsatz in Höhe von 0,9 % pro Buchung, beim Pre-paid Tarif bezahlst du nur eine höhere fixe monatliche Summe.
Hinweis: Der Tarif „Professional Flex“ ist aktuell noch in der Beta-Phase. (Stand 20.04.2025)
Für die meisten Kurzzeitvermieter sind die hier inkludierten Funktionen völlig ausreichend. Solltest du allerdings Wert auf vorrangige Kundenbetreuung und einen zweiten Benutzer mit Schreibrechten legen, ist der Tarif „Teams Pro+“ die richtige Wahl für dich. Jeder weitere Benutzer mit Schreibrechten kostet 12 € pro Monat.

Der Preis ist immer abhängig von der Anzahl deiner Fewo-Einheiten, Zahlungszyklus und Tarif.
Kosten „Professional Flex“ Tarif:
Hinweis: Du zahlst zu den Fixkosten des Tarifs eine Buchungsgebühr von 0,9 % auf jede Buchung.
- Monatliche Zahlweise:
29,00 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr monatlich, 348,00 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 12,00 Euro monatlich zusätzlich - Jährliche Zahlweise (-10 %):
26,10 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr monatlich, 313,20 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 10,80 Euro monatlich zusätzlich - 2 Jahre Zahlweise (-20 %):
23,20 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr monatlich, 278,40 Euro + 0,9 % Buchungsgebühr jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 9,60 Euro monatlich zusätzlich
Kosten „Professional Pre-paid“ Tarif:
- Monatliche Zahlweise:
35,00 Euro monatlich, 420,00 Euro jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 12,00 Euro monatlich zusätzlich - Jährliche Zahlweise (-10 %):
31,50 Euro monatlich, 378,00 Euro jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 10,80 Euro monatlich zusätzlich - 2 Jahre Zahlweise (-20 %):
28,00 Euro monatlich, 336,00 Euro jährlich
Jede weitere Unterkunft kostet 9,60 Euro monatlich zusätzlich
Kosten „Teams Pro+“ Tarif:
- Monatliche Zahlweise:
55,00 Euro monatlich, 660,00 Euro jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 12,00 Euro monatlich zusätzlich - Jährliche Zahlweise (-10 %):
49,50 Euro monatlich, 594,00 Euro jährlich
jede weitere Unterkunft kostet 10,80 Euro monatlich zusätzlich - 2 Jahre Zahlweise (-20 %):
44,00 Euro monatlich, 528 Euro jährlich
Jede weitere Unterkunft kostet 9,60 Euro monatlich zusätzlich
Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.
Ich arbeite seit Beginn an mit dem Tarif „Professional Pre-paid“. Würde ich die Buchungssumme gegenrechnen, wäre der „Professional Flex“-Tarif deutlich teurer für mich.
👍 Vorteile von Smoobu
Es gibt viele verschiedene Channelmanager auf dem Markt. Auf Basis meiner Erfahrungen der letzten 3 Jahre mit Smoobu als Channelmanager, fasse ich dir nachfolgend die für mich wichtigsten Vorteile von Smoobu.
- Funktionsumfang:
Smoobu bietet wirklich eine „All-in-One-Software“, die alles wichtige zur Verwaltung der Ferienwohnung nutzt. So benötigt man nur ein Tool, anstatt mehrere. - Zuverlässigkeit:
Seit ich Smoobu nutze, hatte keine Doppelbuchungen mehr, alle Ab- und Anreisen im Blick und stets einen ganzheitlichen Überblick. - Kinderleichte Einrichtung:
Die Einrichtung ist quasi selbsterklärend. Und sollte man doch Fragen haben, stehen zahlreiche Video-Anleitungen zur Verfügung. - Native Apps:
Seite Mitte 2024 kannst du sowohl auf iOS und Android Geräten die native Smoobu App verwenden. - Anbindungen zu Portalen:
Für alle wichtigen Buchungsportale inkl. Nischenportalen bietet Smoobu eine native Einbindung, was gold wert ist.
👎 Nachteile von Smoobu
Keine Software ist perfekt! Daher bringt auch Smoobu aus meiner Sicht ein paar Nachteile mit sich.
- Teils verzögerte Bedienung am Handy:
Als iPhone Nutzerin reagiert die „App“ leider manchmal sehr langsam, oder auch garnicht. Hin und wieder muss ich daher leider auf die Airbnb oder Pulse App zurückgreifen, um auf die gewünschten Informationen einer Buchung zugreifen zu können. - Support zäh:
Leider liest man in der Community immer wieder über unzufriedenstellenden Support vom Smoobu Team. - Hohe Preise bei vielen Einheiten:
Hast du mehrere Einheiten, können andere Channelmanager dir einen besseren Preis mit einem breiteren Funktionsumfang anbieten.
Fazit: Smoobu lohnt sich!
Als ich mit meinem Ferienhaus begann, dachte ich, dass ich keinen Channelmanager benötige. Noch am Tag der Veröffentlichung meines Ferienhauses kam es zur ersten ärgerlichen Doppelbuchung. In diesem Moment wurde für mich klar: Ich brauche einen Channelmanager.
Seit ich Smoobu nutze, kam es zu keiner Doppelbuchung oder ungewollten Buchung mehr. Zusätzlich nimmt Smoobu mir so viel Arbeit ab, sodass ich mich auf andere Themen fokussieren kann.
Solltest du mit der Kurzzeitvermietung einer Ferienwohnung oder Ferienhaus starten, empfehle ich dir direkt von Beginn an Smoobu zu nutzen.